Es scheint der einfachste Weg zum Online Einkommen zu sein: Geld verdienen mit Umfragen. Dass das ein legaler Weg ist, der wenig Aufwand mit sich bringt, hat sich mittlerweile auch schon rumgesprochen. Es gibt sehr viele Unternehmen, die unterschiedlichste Umfragen anbieten und die unterschiedliche Gegenleistungen für deine Meinung bieten.
Es klingt ja auch prinzipiell erstmal sehr gut. Du wirst nach deiner Meinung oder nach deinen Gewohnheiten zu einem bestimmten Thema gefragt, um bekommst dafür Geld. Du kannst auch bei jeder Umfrage neu entscheiden, ob du wirklich teilnehmen willst.
Was kommt allerdings wirklich dabei rum?
Nur ein nettes Taschengeld
Erstmal Vorweg: mit Umfragen Geld zu verdienen, bedeutet im besten Fall ein nettes Taschengeld. Es ist kein ernsthafter Zuverdienst zum Haushaltsbudget. Wenn du so viel Geld damit verdienen willst, dass du das auch spürbar als Zuverdienst wahrnimmst, musst du auch sehr viel Zeit reinstecken. Die Umfragen werden ganz unterschiedlich vergütet, je nach Anbieter und nach Länge der Umfrage. Aber etwa 1,50€ für eine 20-minütige Umfrage ist keine Ausnahme. Wenn du täglich so eine Umfrage machst (wenn du überhaupt so viele angeboten bekommst), hast du im Monate auch knapp 10 Stunden damit verbracht. Und dafür bekommst du 50€ wenn es gut läuft.
Manche Anbieter von Umfragen verzichten aber auch komplett darauf Bargeld auszuzahlen, sondern vergüten die Teilnehmer in Gutscheinen. Dann musst du natürlich drauf achten, dass da Gutscheine dabei sind, mit denen du auch wirklich etwas anfangen kannst.
Unterschiedliche Arten der Vergütung
Ich selber war vor einigen Jahren bei einem deutschen Umfrageportal angemeldet und habe an einigen Umfragen teilgenommen. Bei diesem Portal wurden Punkte verteilt. Ab einem bestimmten Punktewert, konnte man sich dann Prämien aussuchen oder Geld auszahlen lassen. Ein paar Punkte habe ich dafür auch einsammeln können, aber den Schwellwert für eine Auszahlung habe ich nie erreicht.
Umfragen sind oft gar nicht passend
Derzeit bin ich hier in Neuseeland Mitglied des Umfrageportals Valued Opinions. Aber es gibt zwei Dinge, die mir hier immer wieder auffallen und die mich auch damals an dem anderen Umfrageportal schon gestört hatten:
Erstens sind die Umfrageportale nicht so intelligent gebaut, dass solche Grundfragen, wie Alter Geschlecht etc. nicht jedes Mal von Neuem abgefragt werden. Diese Basisfragen muss ich bei jeder Umfrage erneut eingeben. Das nervt schon ein bisschen auf Dauer. Und dann habe ich ganz oft das Problem, dass mir um die 10 Basisfragen gestellt werden, wie alt, welches Einkommen, wo ich lebe – und dann fällt ihnen auf einmal auf, dass ich nicht die gesuchte Zielgruppe bin. Das ist immer sehr frustrierend, wenn man für einen 15 Minuten Umfrage angeblich 2 Eur bekommt und man dann 5 Minuten investiert und dann gesagt bekommt, dass man leider nicht teilnehmen kann.
Ich weiß nicht, ob es nur mir so geht und ich einfach nur die die richtige Person für Umfragen bin, aber mir geht es ständig so. Daher habe ich auch total die Lust daran verloren, an Umfragen teilzunehmen.
Meine Erfahrungen mit MySurvey
Für diesen Artikel wollte ich mich übrigens bei MySurvey (eines der bekanntesten Portale im deutschen Sprachraum) anmelden, um herauszufinden, wie die Anmeldung funktioniert und wie das Backend aufgebaut ist. Nachdem ich etwa eine halbe Stunde darauf verwendet habe, diverse Anmeldeformulare und Fragen zu beantworten, habe ich die Meldung bekommen, dass ich mich gar nicht anmelden kann, da ich nicht zu den gesuchten Zielpersonen gehöre – wie bitte? Naja ich nehme an, dadurch erspare ich mir, ständig Umfragen anzufangen, für die ich dann doch nicht gebraucht werde. Daher kann ich euch leider hier keine weiteren Informationen zu MySurvey geben.
Keine Verpflichtungen
Wenn euch ein bisschen langweilig sein sollte, und ihr gerade Lust habt, könnt ihr euch gerne mal bei einem der bekannten Portale anmelden. Das Gute daran ist, dass ihr euch zu nichts verpflichtet. Im Regelfall bekommt ihr eine neue E-Mail zugeschickt, wenn eine neue Umfrage verfügbar ist, die evtl auf euch passen könnte. Ihr könnt dann diese Umfrage öffnen, oder ihr ignoriert diese Email einfach, wenn ihr gerade keine Zeit und Lust darauf habt.
Diese Seite bietet einen Überblick, über relevante Umfrageportale.
Ich würde euch aber raten, wenn ihr merkt, dass das nichts für euch ist – meldet euch auch wieder ab von dem Umfrageportal. Ihr verschwendet sonst unnötig Zeit, Energie und Nerven darauf, wenn ihr immer wieder Einladungen zu neuen Umfragen bekommt. Man ist dann doch in Versuchung, es nochmal zu probieren und ärgert sich hinterher wieder.
Mein Fazit
Ich persönlich kann die Teilnahme an Umfragen überhaupt nicht weiterempfehlen. Es gibt aber angeblich Leute, die sich damit tatsächlich ein Taschengeld verdienen können. Ich kann das nicht nachprüfen, ob das wirklich so ist, da ich persönlich niemanden kenne, der damit wirklich was verdient. Es ist wahrscheinlich erstmal ein bisschen Glück dabei, ob ihr zu der gesuchten Zielgruppe gehört und dann auch, ob ihr genügend Umfragen reinbekommt, dass es sich tatsächlich lohnt.
Mich würden eure Erfahrungen zu diesem Thema interessieren. Seid ihr bei einem Umfrageprotal gemeldet? Könnt ihr damit Geld verdienen? Bekommt ihr tatsächlich auch gute und lukrative Angebote zu Umfragen zugeschickt? Schreibt mir eure Meinung dazu unten in die Kommentare. Ich freue mich drauf.