• Crowdfunding
  • Ist unser Rentensystem ein Schneeballsystem? (Teil 5)

    Ist unser Rentensystem ein Schneeballsystem?

    Bei meiner Recherche zu der Artikelserie über Crowdfunding Systeme, bin ich ein paar Mal auf eine Frage gestoßen: Ist unser Rentensystem auch ein Schneeballsystem? Als Abschluss der Artikelserie möchte ich auf diese Frage eingehen. Das deutsche Rentensystem ist ein Schneeballsystem In einigen Erklärungsvideos zu Crowdfunding Systemen taucht die Behauptung auf, dass das deutsche Rentensystem auch […]

  • Crowdfunding
  • Universal Plan B – Crowdfunding als Teamarbeit? (Teil 4)

    UniversalplanB

    Universal Plan B im Bewährungstest Name: Universal Plan B Gesamtbewertung:  (2,5 von 5) Kosten: 25$ Erst-Spende Website:  www.universalplanb.com Kategorie: Crowdfunding-Plattform In meiner Serie zu den Crowdfunding Systemen habe ich bereits die Plattformen Crowdfunding International und Crowdrising vorgestellt. Eine dritte Plattform möchte ich noch in den Vergleich mit aufnehmen. Es geht dabei um die Plattform Universal […]

  • Crowdfunding
  • Crowdrising: Betrug oder seriös? – Artikelserie (Teil 3)

    Crowdrising Website

    In den vorigen Artikeln meiner Artikelserie habe ich über Crowdfunding allgemein und die Plattform Crowdfunding International berichtet. Der dritte Teil befasst sich mit der Plattform Crowdrising.net und meinen Erfahrungen damit. Was ist Crowdrising?

    Crowdrising ist eine “peer-to-peer direct funding” Plattform. Das bedeutet, dass hier kein Geld an die Plattform gezahlt wird. Die Spendengelder werden stattdessen direkt von einem Mitglied ans nächste auf ihre privaten Konten gezahlt […]

  • Crowdfunding
  • Artikelserie (Teil 2): Crowdfunding International

    Homepage von Crowdfunding International

    Crowdfunding International im Bewährungstest:
    Im zweiten Teil zu meiner Artikelserie zu Crowdfunding Systeme, möchte ich die Plattform Crowdfunding International vorstellen. Im ersten Teil dieser Artikelserie bin ich bereits auf das Vorgehen von Crowdfunding Systemen allgemein eingegangen und möchte daher nur im Speziellen auf die Eigenheiten von Crowdfunding International eingehen […]

  • Crowdfunding
  • Artikelserie: Crowdfunding-Systeme (Teil 1)

    Crowdfunding

    In den letzten Jahren erfreut sich eine neue Art der Finanzierung immer größerer Beliebtheit – das Crowdfunding. Crowdfunding ist ein englischer Begriff und setzt sich zusammen aus „crowd“ – der Menschenmenge – und dem „funding“ – der Finanzierung. Das Crowdfunding ist also eine Art der Finanzierung, die nicht von einer Bank o.ä. geleistet wird, sondern […]